Themen
8. April 2025: E-Rechnungen – Konsequenzen für Vereine und Verbände
25. Februar 2025: Künstliche Intelligenz – Der Einsatz von KI im Verbandsmanagement
19. September 2024: Künstliche Intelligenz – Der Einsatz von KI im Verbandsmanagement
19. Oktober 2023: Zukunft gestalten – Unternehmerische Orientierung bei Verbänden?!
30. März 2023: Mitgliederbefragung als Erfolgsfaktor – gemeinsam Zukunft gestalten (Online-Veranstaltung)
06. Dezember 2022: Mitgliederbefragung als Erfolgsfaktor – gemeinsam Zukunft gestalten (Online-Veranstaltung)
30. Juni 2022: Herausforderung Ehrenamt – Ehrenamtlich Mitarbeitende gewinnen, unterstützen und binden (Online-Veranstaltung)
26. April 2022: Herausforderung Ehrenamt – Ehrenamtlich Mitarbeitende gewinnen, unterstützen und binden (Online-Veranstaltung)
09. Dezember 2021: Member Journey – Mitglieder gewinnen und langfristig binden (Online-Veranstaltung)
11. November 2021: Member Journey – Mitglieder gewinnen und langfristig binden (Online-Veranstaltung)
29. Juni 2021: Public Affairs 2021 – Verbandsinteressen im Superwahljahr optimal vertreten (Online-Veranstaltung)
15. Juni 2021: Public Affairs 2021 – Verbandsinteressen im Superwahljahr optimal vertreten (Online-Veranstaltung)
März 2021: Der Aufsichtsrat für Verbände als neues Führungsmodell (Online-Veranstaltung)
September 2020: Der Aufsichtsrat für Verbände als neues Führungsmodell (Online-Veranstaltung)
April 2020: Digitalisierung – Herausforderung für Verbände (Online-Veranstaltung)
November 2019: Digitalisierung – Herausforderung für Verbände
März 2014: Nach der Wahl ist vor der Wahl – funktioniert politische Interessenvertretung?
März 2014: Neun Voraussetzungen für erfolgreiches Stiftungsmanagement
März 2014: Chancen und Herausforderungen bei der Gewinnung des Vorstands-Ehrenamts
Juni 2010: Zukunft der Verbände: Ehrenamt = Auslaufmodell?
Juni 2010: Mitglieder besser einbinden!
Juni 2010: Neue Bildungsangebote für Verbandsmanagement